in Oderstaufen
Titelbild: Adobe Stock
Mobilität und Parken in Oberstaufen - stressfrei unterwegs im Urlaub
In Oberstaufen genießen Sie vielfältige Mobilitätsoptionen: Auto, Bahn, Bus und die praktische Gästekarte ermöglichen flexible Fortbewegung und stressfreies Parken.
Komplizierte Verkehrsverbindungen und ständige Parkplatzsorgen können einem den langersehnten Urlaub gründlich verderben. Oberstaufen begegnet diesem Problem mit durchdachten Mobilitätslösungen und komfortablen Parkmöglichkeiten. Als Gast der Allgäuer Marktgemeinde profitieren Sie von einem flexiblen Angebot, das einen entspannten und angenehmen Aufenthalt sicherstellt.
Anreise nach Oberstaufen
Ob mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug: Die Anreise nach Oberstaufen gestaltet sich stressfrei und unkompliziert. Mit dem Auto ist der Kurort von Deutschland aus am besten über die A7 oder die A96 zu erreichen. Die letzten Kilometer im Allgäu führen Sie über gut ausgebaute, landschaftlich reizvolle Bundesstraßen. Bevorzugen Sie einen autofreien Urlaub, können Sie entspannt mit der Bahn anreisen. Der mitten im Ort gelegene Bahnhof liegt an der Strecke München-Lindau. Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Memmingen, Friedrichshafen und München. Von dort aus erreichen Sie Oberstaufen bequem per Mietwagen oder Zug.
Parken in Oberstaufen
Feriengäste mit Auto finden in Oberstaufen zahlreiche Parkmöglichkeiten. Direkt im Ort gibt es mehrere öffentliche Parkflächen, beispielsweise das Parkhaus am Aquaria Erlebnisbad, die Parkplätze Bahnhofsplatz Nord und Süd sowie den Parkplatz Marienplatz & Parkplatz am Franz-Mader-Weg. Die Höchstparkzeiten variieren zwischen einer und zehn Stunden. Die Gebühren betragen 0,50 Cent für 30 Minuten bzw. 1 Euro pro Stunde. Alternativ bietet sich auch die vergünstigte Tageskarte an. In der Regel gelten die gebührenpflichtigen Parkzeiten von 8:00 bis 18:00 Uhr. Viele Unterkünfte verfügen über eigene Stellplätze. Für Ausflüge in die Berge finden Sie Parkgelegenheiten an den Bergbahnen Imberg und Hündle. Die Hochgratbahn bietet ein günstiges Tagesticket für fünf Euro.
Öffentlicher Nahverkehr
Innerhalb der Freizeitregion Oberstaufen kommen Sie bequem mit dem Bus ans Ziel. Mehrere Linien verbinden den Ort mit Bergbahnen, Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in der Umgebung. Die Ortsbus-Linie 94 bringt Sie im Stundentakt zu zentralen Punkten in Oberstaufen. Mit der Linie 95 gelangen Sie zu den Bergbahnen Hochgrat und Imberg. Die Linie 39 fährt zur Hündlebahn und nach Immenstadt.
Oberstaufen PLUS & Gästekarte
Die Allgäu Walser Karte und Oberstaufen PLUS Karte ermöglichen Ihnen ab der ersten Übernachtung bei einem teilnehmenden Gastgeber die kostengünstige Nutzung von Bussen und Bergbahnen in der Region. Darüber hinaus profitieren Sie von vielen weiteren Vorteilen wie freiem Eintritt in das Erlebnisbad Aquaria oder lokale Museen wie das Heimatmuseum „Beim Strumpfar“ oder das Bauernhausmuseum „s’Huimatle“. Außerdem erhalten Sie Ermäßigungen bei über 150 Freizeitpartnern im Allgäu. Damit wird Ihr Urlaub in Oberstaufen zum Rundum-sorglos-Paket.
Alternative Mobilitätsangebote
Mehrere Fahrrad- und E-Bike-Verleih-Stationen bieten Ihnen die Möglichkeit, die Region emissionsfrei auf zwei Rädern zu erkunden. Möchten Sie „Back to the Roots“, finden Sie rund um Oberstaufen ein weit verzweigtes Netz an Wanderwegen für „natürliche Mobilität“. Für längere Strecken oder individuelle Bedürfnisse stehen Shuttle- und Taxiangebote bereit, die Sie flexibel buchen können.
Reservieren Sie noch heute Ihre Ferienwohnung bei Königshäuser in Oberstaufen und genießen Sie Komfort und Mobilitätsvorteile von Anfang an.
Ob Sie mit dem Auto anreisen, den Bus nutzen oder Oberstaufen PLUS aktiv einsetzen – in Oberstaufen genießen Sie eine stressfreie Auszeit. Und das Beste: Sie bleiben jederzeit flexibel und unabhängig.


