Titelbild: Leo Schindzielorz – leofotografie.de
Neuschwanstein entdecken

Ausflugstipps ab Oberstaufen
Das berühmteste Schloss Bayerns erreichen Sie von Oberstaufen aus gut mit dem Auto und dem ÖPNV. Ein Ausflug lohnt sich auf jeden Fall.
Das Schloss Neuschwanstein gehört zu den echten Top-Sehenswürdigkeiten in Bayern und ganz Deutschland. Weltbekannt wurde der prachtvolle Bau als Inspiration für Märchenschlösser in Disney-Filmen wie „Dornröschen“ und „Cinderella“. Eingebettet in eine malerische Szenerie und mit einer prunkvollen Inneneinrichtung ausgestattet, verzaubert Neuschwanstein bis heute Menschen aus allen Ländern.
Schloss Neuschwanstein: Geschichte und Highlights
Die Idee für Schloss Neuschwanstein stammt von König Ludwig II. von Bayern. Der Monarch ließ den neuromantischen Bau als persönlichen Rückzugsort von dem Architekten Eduard Riedel entwerfen. Als Vorbild dienten mittelalterliche Ritterburgen.
Während des Baus kamen dem exzentrischen König immer neue Ideen, sodass Neuschwanstein streng genommen nie vollendet wurde. Die Faszination mit dem Schloss, der Ludwig selbst erlag, hielt bis zu seinem Tod im Jahr 1886 an. In der siebzehnjährigen Bauzeit sind zahlreiche Highlights entstanden, die Besucher bis heute bewundern können.
Neben dem romantischen und wirklich märchenhaften Gesamteindruck des Schlosses gehören dazu der prachtvoll mit Wandmalereien und Mosaiken ausgestaltete Thronsaal, die von Wagners Opern inspirierte Sängerhalle. Die außergewöhnlichen Wohnräume wie Ludwigs Schlaf- und Arbeitszimmer gewähren faszinierende Einblicke in die königlichen Vorlieben. Spektakulär ist auch die Lage des Schlosses: Es thront auf einem Felsen über einem Wasserfall, mit der seenreichen Landschaft des bayerischen Voralpenlandes im Hintergrund. Es ist ein Postkarten-Setting wie aus dem Bilderbuch.
Anreise mit dem Auto
oder öffentlichen Verkehrsmitteln ab Oberstaufen
Mit dem Auto erreichen Sie das Schloss Neuschwanstein bequem über die A7 in ca. 75 Minuten. Züge von Oberstaufen über Kaufbeuren nach Füssen fahren im Stundentakt. Von Füssen bringen Sie die Buslinien 73 oder 78 nach Hohenschwangau. Wer mit dem Auto anreist, findet im Ort die letzte Parkmöglichkeit vor dem Schloss. Von Hohenschwangau gibt es drei Möglichkeiten, das Schloss zu erreichen.

Zu Fuß, mit Shuttle oder Kutsche zum Schloss Neuschwanstein
Am komfortabelsten lässt sich der Weg hinauf zum Schloss mit dem Shuttle überbrücken, das regelmäßig, aber ohne festen Fahrplan verkehrt. Etwas langsamer, aber definitiv romantischer ist eine Kutschfahrt. Die Kutschen starten vor dem Hotel Müller. Sie können die gesamte Wegstrecke von ca. 1,5 km auch gut zu Fuß zurücklegen. Allerdings geht es bergauf.

Tickets möglichst im Voraus kaufen
Es gibt zwar ein begrenztes Kontingent an Tickets im Ticketcenter Hohenschwangau, doch dieses ist in der Regel kurz nach Öffnung am Morgen ausverkauft. Tickets beinhalten immer eine Führung auf Deutsch oder Englisch. Zusätzlich sind Audioguides in weiteren Sprachen verfügbar. Ohne Ticket kann man die Außenanlagen besichtigen, das Innere des Schlosses jedoch nicht betreten.
Highlights in der Nähe von Neuschwanstein
Wenn Sie Neuschwanstein besuchen, ist ein kurzer Abstecher zur Marienbrücke über die Pöllatschlucht eigentlich Pflicht. Es gibt keinen besseren Ort, um Selfies mit dem Schloss im Hintergrund zu machen. An einem weiteren Highlight in der Umgebung, Schloss Hohenschwangau, kommen Sie fast zwangsläufig bei der Anreise vorbei. Das Schloss liegt direkt im Ort Hohenschwangau. Wer noch ein paar malerische Impressionen mitnehmen möchte, sollte sich außerdem den in der Nähe gelegenen Alpsee nicht entgehen lassen.
Jetzt Ferienwohnung für Tagesausflug nach Neuschwanstein buchen!
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, eine passende Ferienwohnung bei Königshäuser in Oberstaufen oder Umgebung für einen Tagesausflug zum Schloss Neuschwanstein zu buchen. Es erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis, das Ihnen noch lange im Gedächtnis bleiben wird.