um Oderstaufen
Titelbild: Adobe Stock
Einkehr mit Ausblick im Allgäu
Gemütliche Almen und urige Hütten rund um Oberstaufen laden zum Ausruhen und Auftanken ein – ob beim Wandern, Skifahren oder für eine entspannte Auszeit.
Wenn Sie das Allgäu von seiner authentischsten Seite erleben möchten, gehört ein Hüttenbesuch einfach dazu. Rund um Oberstaufen erwarten Sie vielfältige Einkehrmöglichkeiten, die Ihnen mehr als nur eine Rast bieten. Entdecken Sie bei einem gemütlichen Zwischenstopp Orte voller Charakter und herzlicher Gastfreundschaft und genießen Sie kulinarische Kostbarkeiten der Allgäuer Küche.
Hüttenvielfalt in Oberstaufen
Die Hütten rund um Oberstaufen spiegeln mit ihren individuellen Charakteren den Facettenreichtum des Allgäuer Lebensgefühls wider. Traditionelle Berggasthöfe und Sennalpen laden mit rustikalem Charme, jahrhundertealter Geschichte und hausgemachten Spezialitäten zum Verweilen ein. Moderne Hütten begeistern mit stilvollem Ambiente und kreativen Neuinterpretationen regionaler Gaumenfreuden. Im Sommer locken sonnige Terrassen mit Bergpanoramen. Im Winter bieten gemütliche Stuben einen perfekten Rückzugsort nach dem Pistenspaß. Egal, zu welcher Jahreszeit Sie ins Allgäu reisen: In den Alpwirtschaften und Berggasthöfen bei Oberstaufen wird jede Rast zum genussvollen Teil Ihres Urlaubs.
Hütten und Regionen zum Wohlfühlen
Jede Hütte hat ihr eigenes Flair. Das macht das Einkehren rund um Oberstaufen so besonders. Panoramahütten im Hochgratgebiet sind mit ihren spektakulären Ausblicken über die Nagelfluhkette ein wahres Paradies für Menschen, die die Ruhe der Höhenlage genießen möchten. Kinderfreundliche Hütten an der Imbergbahn und im Alpenfreizeitpark bieten abwechslungsreiche Aktivitäten für Groß und Klein und sind damit ideal für Familien auf Erlebniswanderung. Mögen Sie es gemütlich, finden Sie in der Hündle-Region zahlreiche Einkehrmöglichkeiten direkt am Wegesrand. So unterschiedlich sie auch sind: Alle Hütten rund um Oberstaufen sind ein Sinnbild für die gastfreundliche Seele des Allgäus.
Hausgemachte Leckereien: Hüttenküche mit Tradition
Eine Einkehr in eine Allgäuer Hütte ist weit mehr als nur eine Verschnaufpause. Hier wird der Aufenthalt zum alpinen Genussmoment für Körper, Seele und Gaumen. Ob dampfende Kässpatzen mit goldbraunen Röstzwiebeln oder herzhafte Brotzeit mit frischem Bauernbrot und regionalen Schmankerln: Jede Hütte erzählt ihre individuelle kulinarische Geschichte – mal urig und traditionell, mal modern und überraschend. Eine besonders charmante Variante sind die Almen mit eigener Käseproduktion, wo Sie würzigen Bergkäse nicht nur kosten, sondern auch seiner Herstellung beiwohnen können. Steht Ihnen der Sinn nach etwas Süßem, können Sie sich an selbstgebackenem Kuchen und traditionellen Mehlspeisen wie Rohrnudeln oder Apfelküchle laben, die oft nach alten Familienrezepten und immer mit viel Liebe zubereitet werden.
Tipps für die perfekte Einkehr
Sollen Bewegung und Genuss Hand in Hand gehen, ist eine kluge Planung wichtig. Möchten Sie Wander- oder Radtouren mit einem Hüttenbesuch kombinieren, sollten Sie vorab die saisonalen Öffnungszeiten prüfen. Viele Almen haben nur in den Sommermonaten geöffnet. Es gibt aber auch Hütten, die Gäste das ganze Jahr über willkommen heißen und sich daher ideal für spontane Ausflüge eignen. Im Winter laden gemütliche Skihütten entlang der Pisten zum Aufwärmen und Genießen ein.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Ferienwohnung bei Königshäuser in Oberstaufen und genießen Sie die Hüttenvielfalt direkt vor der Tür.
Die Hütten rund um Oberstaufen sind lebendige Orte, in denen Naturerlebnis, Allgäuer Tradition und kulinarischer Genuss zu einem unverwechselbaren Gesamtbild verschmelzen. Wer hier einkehrt, spürt das Herz und die Seele der Region.


